Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag 22.03.2025 fand im gut besuchten Bürgerhaus Griedel die Jahreshauptversammlung des Karnevalverein Griedel statt. Pünktlich um 20.05 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Markus Müller die etwa 80 anwesenden Mitglieder und Gäste und stellte die ordnungsgemäße und termingerechte Einberufung der Versammlung fest. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden wurde die Tagesordnung und eine Gedenkminute der im vergangenen Berichtszeitraum verstorbenen Mitglieder

Weiterlesen

Waffenverbot beim Fastnachtsumzug am 2. März 2025 in Butzbach-Griedel

Die Stadt Butzbach weist darauf hin, dass während des Fastnachtsumzuges in Butzbach-Griedel am Sonntag, dem 2. März 2025, im gesamten Veranstaltungsbereich ein Waffenverbot gilt. Das Verbot umfasst das Mitführen von Waffen im Sinne des Waffengesetzes sowie gefährlicher Gegenstände. Dazu gehören insbesondere: Die Polizei ist berechtigt Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Vorschrift sicherzustellen. Verstöße gegen das Waffenverbot werden geahndet und können rechtliche Folgen

Weiterlesen

„Die fünfte Jahreszeit verbindet Menschen“

Ministerpräsident Boris Rhein dankt Fastnachtern für ehrenamtliches Engagement Wiesbaden. Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein haben 500 Repräsentantinnen und Repräsentanten der hessischen Fastnacht empfangen und den ehrenamtlich engagierten Närrinnen und Narrhallesen ihren Dank ausgesprochen. „Die fünfte Jahreszeit verbindet Menschen. Das jahrhundertealte Brauchtum der hessischen Fastnacht steht für Gemeinschaft, Frohsinn und Weltoffenheit. Es zeigt außerdem, wie vielfältig die Hessinnen

Weiterlesen

Buntes Programm am Faschingswochenende in GRÄILAU

Am ersten Wochenende im März ist es wieder soweit, der Karnevalverein Griedel e.V. feiert Straßenkarneval, Kinderfasching und die „Back to Party“. Den Auftakt zum närrischen Faschingswochenende in der Butzbacher Faschingshochburg Griedel macht traditionell die Party unter dem Motto „Back to the 80´s & 90´s“. Diese findet am Faschingsfreitag, den 28. Februar 2025 ab 21.00 Uhr im Bürgerhaus Griedel statt. Mit dieser

Weiterlesen

Griedels Saalfastnacht bot grandiose Show

Herrlichen Frohsinn und beste Unterhaltung boten die Karnevalisten aus „Gräilau“ in dieser närrischen Kampagne. Vor knallvollem Haus wurde an den beiden vergangen Samstag-abenden ein vom Publikum gefeierte, grandiose Bühnenshow der Saalfastnacht geboten – getreu der Worte von Hartmut Preuß präsentierte sich das „kleine Mainz bleibt Mainz“ gewohnt stark. Die Schar der kunterbunt kostümierten Närrinnen und Narrhallesen im Saal des Bürgerhaus

Weiterlesen

Kartenabholung KVG-Kostümsitzungen 

Die für die beiden Kostümsitzungen des KVG Griedel bestellten Karten sind am Samstag, 11. Januar 2025 in der Zeit zwischen 16.00 und 17.00 Uhr abzuholen. In diesem Jahr werden die Karten im Bürgerhaus Griedel ausgegeben. Beide Sitzungen sind ausverkauft, für die zweite Sitzung gibt es noch wenige Einzelkarten in der ehemaligen Bibliothek. Die Kartenpreise für die Kostümsitzungen betragen 15 Euro je Karte für

Weiterlesen

Kartenvorverkauf KVG

Für die beiden Kostümsitzungen des Karnevalverein Griedel KVG am 18. und 25. Januar 2025 beginnt der freie Kartenvorverkauf am Sonntag 15.12.2024 ab 10:00 Uhr. Die Kartenpreise liegen bei 15 Euro für die Kategorie „Saal“. Für die zweite Sitzung wird auch die 2. Kategorie „ehemalige Bibliothek“ für 12 Euro pro Karte in den Verkauf gehen.  Für beide Sitzungen können die Karten

Weiterlesen

Prinz Mario I. regiert in GRÄILAU

Der Griedler Karnevalverein KV Gräilau hat am Samstag, dem 16.11.2024 die Kampagne 2024/2025 eröffnet. Die Narren aus der Butzbacher Faschingshochburg werden in der 5.Jahreszeit von Prinz Mario I. und Prinzessin Wibke I., Wibke und Mario Hackmaier regiert. Tochter Marie als Kinderprinzessin Marie II. und Kinderprinz Jacob I. Jacob Müller stehen den jungen Narren aus Gräilau in dieser Kampagne vor.  Der

Weiterlesen
1 2 3 11